Familien- & Erbrecht

Familien- & Erbrecht sowie Personenvorsorge beim Notar in Traun

Sowohl das Familienrecht als auch das Erb- und Verlassenschaftsrecht sind sehr umfangreiche Gebiete. Daher sollten Sie sich in jedem Fall beraten lassen, da wir über viel Erfahrung verfügen und die gesetzlichen Bestimmungen genau kennen.

Testamente und Verlassenschaften

Um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihren Nachlass zu planen und ein durchdachtes Testament zu verfassen, das von uns im Zentralen Testamentsregister registriert und sicher verwahrt wird. Dazu gehören auch Schenkungs- und Übergabeverträge, aber auch Verzichtsverträge für das Erb- oder Pflichtteil. Wir wickeln die Verlassenschaft auch ab, wofür wir entweder frei gewählt wurden oder gerichtlich bestimmt werden.

Familienrecht vom Adoptionsvertrag bis zur Vaterschaftsanerkennung

Ehevereinbarungen oder Lebenspartnerverträge werden von uns ebenso beurkundet wie die erforderlichen Dokumente für eine medizinisch unterstützte Fortpflanzung, wenn die Partner nicht verheiratet sind. Wir stehen auch zur Verfügung bei Adoptionsangelegenheiten.

Personenvorsorge

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen ergänzen unser Angebot in der Daseinsvorsorge. Wenn diese nicht bestehen, können Sie bei uns eine gesetzliche Erwachsenenvertretung registrieren lassen.


Familien- und Erbrecht sowie Personenvorsorge bei Mag. Gabriele Hathaler

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.